Diverse Organisationen Österreich

[de]Datengrundlagen[/de][hu]Adatbázis[/hu]

[de]Diverse Organisationen Österreich[/de][hu]Egyéb osztrák szervezetek[/hu]

Icon
Broschüre "Praxis-Empfehlungen für die Landwirtschaft zur Ragweed-Bekämpfung"

In der vorliegenden Broschüre sind Praxis-Empfehlungen zur Ragweed-Bekämpfung speziell für den landwirtschaftlichen Bereich zusammengefasst. Behandelt wird unter anderem die Problemlage aus landwirtschaftlicher Sicht / Rechtliche Aspekte / Bewirtschaftungstipps zur Zurückdrängung von Ragweed / Herangehensweise konventionell/biologisch / ÖPUL-Förderungen / Mehrjährige Maßnahmenkonzepte.

Icon
Ragweed-Fakten

Das Informationsblatt "Ragweed-Fakten" beschreibt die Entwicklung von Ragweed und dessen Bekämpfung im Jahresverlauf. Es kann von Gemeinden zur Information für die Bevölkerung über die Gemeindezeitung oder Gemeindewebsite zur Verfügung gestellt werden.

Icon
Ragweed-Info-Folder

Dieser Info-Folder stellt die Problempflanze "Ragweed" kurz vor, fasst die wichtigsten Erkennungsmerkmale und Standorte zusammen und gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Bekämpfungsstrategien.

Icon
Képzési kézikönyv „Parlagfü – Hogyan bánjunk a parlagfüvel? Útmutató”

Ez a parlagfű útmutató képzési anyagként szolgál a fiatalabb korosztályok ismereteinek átadásához. Az útmutató a Parlagfű magyarázó videó kiegészítése.

Icon
Info-Folder "Allergieauslöser Ambrosia", 2. Auflage

In diesem Info-Folder sind die wichtigsten Informationen und Tipps für betroffene Allergikerinnen/Allergiker zusammengefasst. Die Themen: Umgang mit der Pflanze / Tipps für Zuhause / Krankheitsbild / Was kann ich als Allergiker*in tun? / Wo erhalte ich Beratung und Untersützung?

Icon
Ragweed Infoblatt für Jagd und Forst

Auch im Jagd- und Forstbereich gewinnt Ragweed zunehmend an Bedeutung. Mit diesem Infoblatt sollen zuständige Personen auf die Ragweed-Problematik im Bereich der Forstwirtschaft und Jagd aufmerksam gemacht werden und Tipps für den Umgang mit Ragweed bekommen.

Icon
Ragweed Infoblatt für Gemeinden

Dieses Infoblatt soll dabei unterstützen in den Gemeinden ein Bewusstsein für die Ragweed-Problematik zu schaffen. Gemeinden können die Inhalte dieses Schreibens auf ihre Website laden oder das Infoblatt als Beilage mit der Gemeindezeitung aussenden.

Icon
Schulungshandbuch "Leitfaden zum Umgang mit einem Allergie-Auslöser"

Die Qualifizierungsagentur Oststeiermark hat mit diesem Leitfaden eine wertvolle Schulungsunterlage geschaffen, welche auf das Erklärvideo abgestimmt ist. Die Inhalte werden hier genauer beleuchtet, die Unterlagen eignen sich aber trotzdem für die Wissensvermittlung in jüngeren Altersstufen ebenso wie für Personen, die in das Thema einsteigen wollen.

Icon
Übersicht - Invasive Neophyten

Eine übersichtliche Darstellung der häufigsten Neophyten

Icon
Neophyten-Strategie Tirol

Das Land Tirol hat eine Strategie für den Umgang mit gebietsfremden Pflanzenarten (Neophyten) ausgearbeitet.